Zurück zum Seitenanfang
EDV Betreuung, Webmasterlehrgang, Internetmarketing
EDV Betreuung, Webmasterlehrgang, Internetmarketing
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale
Zur Zeit keine News.




Zahlung per PayPal oder Überweisung.

Direkter Ticketausdruck
als PDF nach Zahlungseingang.

Das Fest

Alljährlich im Herbst findet das Osterzgebirgische Puppentheaterfest in und um Bärenfels statt. Seit seiner Premiere 2005 hat es sich zu einem kulturellen Höhepunkt entwickelt, der weit über die Region ausstrahlt. Gezeigt wird Figurentheater in seiner ganzen Bandbreite - vom traditionellen Handpuppenspiel bis zum modernen Objekttheater. Die Puppenbühnen kamen bisher aus ganz Deutschland. Beim fünften Jahrgang 2009 gastieren erstmalig Puppentheater aus dem benachbarten Ausland.



Zu seinen Besonderheiten gehört, dass sich das Fest sowohl an Kinder wie an Erwachsene wendet. Das entspricht dem Wirken von Paul Hölzig, einem der besten Puppenspieler Sachsens nach dem 2. Weltkrieg. In Bärenfels hat er mit seiner Kunst neu angefangen, nachdem er in der Bombennacht von Dresden alles verloren hatte. Unter dem Namen „Bärenfelser Puppenspiele" und mit einer Kasperfigur, die noch heute als „Bärenfelser Kasper" bekannt ist, hat er den kleinen Ort damals weit über die Region bekannt gemacht.

Initiatoren des Festes sind der Bärenfelser Gastwirt Jan Kempe und der Puppenspieler Hans-Joachim Hellwig aus Dresden. Letzt Genannter hat im Jahr 2016 den Staffelstab an seinen Sohn Jens Hellwig übergeben. Er knüpft nun die Fäden zu den Puppenbühnen und gestaltet das Programm. Kempe bestreitet den organisatorischen Part. Als Veranstalter fungiert jetzt der Museumsverein Schloss Lauenstein zusammen mit der Stadt Altenberg. Spielorte sind u.a. das Schloss Lauenstein, das Geißlerhaus, die Herklotzmühle, Das Vereinshaus in Johnsbach, die Kirche in Altenberg, der Bahnhof in Kipsdorf und natürlich das Naturhotel Gasthof Bärenfels.

Gefördert wird das Osterzgebirgische Puppentheaterfest in und um Bärenfels von der Kulturstiftung des Landes Sachsen und zahlreichen Sponsoren, sowie erstmalig 2009 von der Kulturstiftung des Bundes. Schirmherr in diesem Jahr ist der Bürgermeister von Altenberg.

Immer wieder nehmen auch Studentinnen und Studenten der Ausbildungsrichtung Puppenspiel der Staatlichen Schauspielschule „Ernst Busch" Berlin an dem Festival teil.


Die nächsten Festivaltermine sind:

2025: vom 10. bis 12. Oktober

Änderungen Vorbehalten

Kontakte Organisation:

Jan Kempe
Naturhotel Gasthof Bärenfels
Alte Böhmische Straße 1
01773 Altenberg / OT Kurort Bärenfels
Tel.: +49 (0)3 50 52 / 22 80
Fax: +49 (0)3 50 52 / 2 28 99
E-Mail: info­naturhotel-baerenfels.de
und

Gabriele Gelbrich

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein

Schlossstrasse 6

01778 Lauenstein
Telefon: 035054-25402

E-Mail: gelbrich­schloss-lauenstein.de


Künstlerischer Leiter:

Bianca Heuser
Grünbergstraße 9
0165 Dresden
Tel.: 0177-4434239
E-Mail: mail­theatermanufaktur.de


Veranstalter:

Freundeskreis Schloss Lauenstein & Stadt Altenberg

Druckansicht


Böhmische Strasse 4, 1773 Altenberg OT Bärenfels
Sachsen - Deutschland